Direkt zum Inhalt
«Die Erziehung zur Musik ist von höchster Wichtigkeit, weil Rhythmus und Harmonie machtvoll in das Innerste der Seele dringen.»
(Platon)
«Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu machen.»
(Aristoteles, Philosoph)
«Ohne Musik wär’ alles nichts.»
(W. A. Mozart, Komponist)
«Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.»
(Franz von Assisi, Ordensbruder)
«Pflege der Musik, das ist die Ausbildung der inneren Harmonie.»
(Konfuzius, Philosoph)
«Musik erzeugt eine Art Vergnügen, auf das die menschliche Natur nicht verzichten kann.»
(Konfuzius, Philosoph)
«Musik soll immer vom Herzen und nicht vom Kopf kommen.»
(Lars Danielsson, schwedischer Bassist)
«Hab keine Angst vor deinem eigenen Potential.»
(Wayne Shorter, US-amerikanischer Saxophonist)
«Zuhören ist wichtiger als Spielen.»
(Miles Davis, US-amerikanischer Trompeter)

Demnächst

Di. 24. Juni
Sax
Gestaltungselement Pfeil Gestaltungselement Pfeil

Schülerkonzert Saxophon und Gitarre der Klassen von Jonas Knecht und Monika Hagmann

19:00 - 20:00 Uhr
altes Gewerbeschulhaus, Schönenbergstrasse 4a, Wädenswil

Fr. 27. Juni
Keyboard
Gestaltungselement Pfeil Gestaltungselement Pfeil

Schülerkonzert Akkordeon und Keyboard der Klasse von Michael Wüest

18:30 - 19:30 Uhr
altes Gewerbeschulhaus, Schönenbergstrasse 4a, Wädenswil

Sa. 28. Juni
Gitarre
Gestaltungselement Pfeil Gestaltungselement Pfeil

Schülerkonzert Gitarre der Klasse von Daniel Schneider

11:00 - 11:50 Uhr
altes Gewerbeschulhaus, Schönenbergstrasse 4a, Wädenswil

Aktuell

Cajon
Gestaltungselement Pfeil Gestaltungselement Pfeil

Ferienpass - baue dein eigenes Cajon und lerne darauf zu spielen

Das Cajon ist eine Holzkiste, aus der man ein ganzes Schlagzeug zaubern kann. Man sitzt darauf und klopft oder schlägt mit den Händen auf die verschieden klingenden Seiten. Am ersten Vormittag bauen wir das Instrument zusammen. Wenn noch Zeit ist, machen wir eine kleine Jam-Session mit verschiedenen Perkussionsinstrumenten.
Am zweiten Vormittag geben wir dem Cajon den letzten Schliff. Unter fachkundiger Anleitung lernen wir dem Instrument die unterschiedlichsten Klänge zu entlocken. Zum Abschluss machen alle zusammen eine kleine Aufführung.

Streicherfest
Gestaltungselement Pfeil Gestaltungselement Pfeil

Artikel im Wädenswiler Anzeiger vom April 2024

In den letzten Monaten lief Einiges an der Musikschule Wädenswil-Richterswil. Vom Streicherfest über die One-Day-Band, dem Blockflötentag bis hin zum Tag der offenen Tür. Lesen Sie hier die verschiedenen Berichte (publiziert im Wädenswiler-/Richterswiler- Anzeiger vom April 2025).

Streicherfest

One-Day-Band und Blockflötentag

Tag der offenen Tür

Tierigent
Gestaltungselement Pfeil Gestaltungselement Pfeil

Der Tierigent - Instrumentenvorstellungen für die 2. Klassen

Alle Kinder der 2. Klassen der Gemeinden Wädenswil und Richterswil erlebten in den letzten Wochen einen spannenden Vormittag, indem sie an der Instrumentenvorstellungen der Musikschule teilnehmen durften.

Zu Beginn tauchten die Kinder in die Geschichte eines Spatzen ein, der in der Welt der Musik seine Bestimmung sucht. Dabei begegnet er den verschiedensten Tieren, die ihren Platz, sprich ihr Instrument bereits gefunden haben und sich mal inbrünstig, mal verspielt, mal lautstark präsentieren. Es sei verraten, dass der Spatz nach einigen Rückschlägen am Ende seine Bestimmung findet. 

Beratung

Musikalische Grundlagen fördern
Gestaltungselement Pfeil Gestaltungselement Pfeil

Musikalische Grundlagen fördern

Unsere Welt ist voll von Tönen und Klängen, in allen Lebensbereichen ist Musik präsent. Musik hat schon immer zu unserem Leben gehört und das wird sich auch nicht ändern. Bei Festen und Feiern, im Alltag, bei der Arbeit, im Ausgang – die Musik begleitet uns immer und macht unser Leben schöner.