Die eigentliche Gründung der Musikschule Wädenswil-Richterswil geht zurück auf das Jahr 1972, als sich eine Gruppe von motivierten Musikerinnen und Musikern der Region zusammenschloss, um eine gemeinsame Basis für eine regionale Musikschule zu schaffen. Nach dieser Pionierarbeit entschlossen sich 1976 die Schulgemeinden Wädenswil, Richterswil, Schönenberg und Hütten, vertraglich den Betrieb einer regionalen Musikschule mittels eines Trägervereins zu vereinbaren.
Aktuell werden an unserer Schule rund 1600 Schülerinnen und Schüler von
55 Lehrpersonen in den verschiedensten Fächern unterrichtet.
Wir sind in der Lage, eine umfassende musikalische Ausbildung anzubieten und Kinder, Jugendliche und Erwachsene in allen Stilrichtungen zu unterrichten. Unser Angebot umfasst die meisten im unserem Kulturkreis üblichen Instrumente und Gesang.
Der Musikunterricht wird heute zu 5 % vom Kanton, zu 45% von den Gemeinden und zu 50% durch Elternbeiträge finanziert.